Dieses Rezept ist sehr einfach und besonders gschmackig und bestens geeignet für ein schönes Sonntagsessen. Für faule Tage einfach die doppelte Menge kochen und einfrieren oder wenn was übrig bleibt, werdet ihr es auch gerne am Montag noch essen. Es eignet sich auch zum Vorkochen, falls mal Gäste kommen …
- 1 – 2 Stück Rindschnitzel pro Person (Hüftsteak für die deutschen Kollegen 😉
- 2 – 3 große Zwiebel
- einige Karotten oder einen Bund Suppengemüse
- Salz, Pfeffer, Suppenwürfel, Lorbeerblätter, Wacholderbeeren, ev. Senf
- Rahm
Das Fleisch gut klopfen, würzen und scharf anbraten, dann zur Seite stellen.
Die Zwiebel grob schneiden und anbraten, das geschnittene Gemüse und die Gewürze dazu. Das Fleisch drauf legen, mit etwas Wasser aufgießen und im Kochtopf ca. 25 Minuten dünsten.
Nach der Abkühlzeit den Kochtopf öffnen, das Fleisch vorsichtig rausheben, die Lorbeerblätter rausnehmen und eventuell auch die Wacholderbeeren entfernen. Den Saft mit einem Pürierstab pürieren, einen Becher Rahm mitmixen, eventuell mit Mehl binden und die Rindschnitzerl wieder dazu geben.
Mit Kroketten und Rotkraut servieren, es eignen sich aber auch Teigwaren, zum Beispiel Spiralnudeln.
Judith kocht
Liebe Oma, vielen Dank für den Kochtopf, er ist einfach unersetzlich!
Vielen Dank für das tolle Rezept liebe Mama!
Gelingt wirklich sehr leicht!
Gefällt mirGefällt mir