Die schönen weißen Kabeljau-Filets lachen mich an, und schon ist die Assoziation mit Holland hergestellt. Die Erinnerung an Lekkerbek oder Kibberling bei Abendrot.
Daher gibt es diesmal Kabeljau in Backteig (mit Papa-Spezial-Erdäpfelsalat), speziell für Judith. Natürlich kannst du den Fisch auch panieren, aber der Backteig geht wirklich schnell und die Bröselei beim Panieren entfällt.
Du brauchst:
- 2 – 3 Kabeljau-Filets
- 130 g Mehl
- 130 ml Bier
- 1 Esslöffel Öl
- 2 Dotter
- 2 Eiklar
- 1 Kaffeelöffel Curry
- Öl zum Frittieren
Mische das Mehl mit den Dottern, dem Esslöffel Öl, etwas Salz und Curry (wegen der schönen gelben Farbe) und dem Bier, sodass eine dickflüssige Masse entsteht und lass sie eine Weile ruhen. Schlage das Eiklar mit dem Mixer zu Eischnee.
Wasche die Fischstücke und trockne sie gut mit Küchenrolle ab. Würze sie mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft.
Erhitze in einer Pfanne das Öl. Hebe den Eischnee unter die vorbereitete Masse und lege ein Fischstück hinein, sodass es vom Teig bedeckt ist. Dann ziehe es hoch und lass den Teig abtropfen. Das Stück sollte schön mit dem Backteig überzogen sein. Nun lege es vorsichtig in das temperierte Öl. Nach ca. 2 -3 Minuten werden die Fischstücke umgedreht und auch auf der Rückseite goldgelb gebacken.
Gut auf Küchenpapier abtropfen bzw. abtupfen und gleich servieren. Als Beilage reiche z. B. knackigen Blattsalat, Erdäpfelsalat, Sauce Trara, o. ä.
Für Kartoffelsalat nimmst du am besten „speckige“ Kartoffelsorten, also z. B. Kipfler oder Sieglinde. Das sind längliche, festkochende Kartoffel, die sich ausgezeichnet eignen.