Dieses Jahr gibt es zu Ostern keinen Reindling, dafür aber die mindestens genauso gute Rohrnudel. Unter diesem Namen findet man im Internet Fotos von Buchteln, ich habe mein Rezept aus einem alten Kochbuch wo diese Bäckerei so benannt wird. Darum heißt sie bei mir eben auch so. Weil Buchteln sind was anderes.
Zutaten für den Topfenteig:
- 250 g glattes Mehl
- 1 KL Backpulver
- 250 g Topfen
- 200 g Butter
- 1 EL Staubzucker
Die Zutaten werden auf der Arbeitsfläche zu einem glatten Teig verknetet. Dieser soll dann eine Stunde im Kühlschrank rasten. In der Zwischenzeit kannst du die beiden Füllen herrichten.
Topfenfüllung:
- 250 g Topfen
- 150 g Creme fraiche
- 100 g Staubzucker
- 1 Pkg. Puddingpulver Vanille
- abgeriebene Zitronenschale
- 1 Ei
- eine Handvoll Rosinen
Nussfüllung:
- 200 ml Milch
- 200 g geriebene Nüsse
- 100 g Honig
- 3 EL Semmelbrösel
- Zimt
Die Zutaten für die Füllungen werden ganz einfach in je einer Schüssel gut miteinander verrührt.
Zubereitung:
Nachdem der Teig für eine Stunde gekühlt wurde, kannst du ihn auf der gut bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Am besten zu eine Rolle formen und dann mit dem bemehlten Nudelholz auf die Größe von ca. 40 x 60 cm ausrollen. Immer wieder den Teig leicht aufheben und schauen, dass er nicht festklebt.
Dann die Topfenfülle der Länge nach im unteren Drittel des Teiges und die Nussfülle im oberen Drittel verteilen. Dann den Teig mit der Topfenfülle von unten nach oben und mit der Nussfülle von oben nach unten zur Mitte hin einrollen. Dabei das überschüssige Mehl mit einem Backpinsel immer wieder abpinseln. Die Rolle zu einer Schnecke drehen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und mit einem Tortenring oder einem Springformrand umstellen.
Bei ca. 180 Grad für 35 – 40 Minuten backen.
Schmeckt warm mit und ohne Vanillesoße aber auch kalt!
Das ist Spitze! So gute Rezepte, einfach und gut erklärt. Danke liebe „Mama kocht “ werde bald einiges ausprobieren .
Liebe Grüße aus dem Salzkammergut
Irmgard Koller
Gefällt mirGefällt mir
Das freut mich! Schönen Sonntag.
Gefällt mirGefällt mir