Köttbullar

Ich kann mich gar nicht mehr erinnern wann wir das letzte Mal im assoziierten Möbelhaus waren. Muss in Schweden 2012 gewesen sein 🤭 Darum gibt’s heute die Fleischbällchen mit Sauce.

Noch ein bisschen in den alten Fotos gestöbert 😉

Zutaten für die Fleischbällchen:

  • 500 g Faschiertes gemischt
  • 200 g gekochte, zerdrückte Kartoffeln
  • 1 Esslöffel Senf
  • 1 Ei
  • 2 Esslöffel Brösel
  • 2 Esslöffel Milch
  • 1 Zwiebel
  • Petersilie

Zubereitung:

Eine große, geschälte Püreekartoffel in kleinere Stücke schneiden und in Salzwasser weich kochen. Mit einer Gabel zerdrücken und auskühlen lassen.

Die Zwiebel fein würfeln und in etwas Öl in der Pfanne hell anrösten. Mit den anderen Zutaten vermengen, mit Salz, Pfeffer, ev. Paprikapulver würzen und mit der Hand gut durchkneten. Daraus gefällige Kugeln formen.

In die fürs Zwiebelrösten benutzte Pfanne 3 Esslöffel Öl geben, die Fleischbällchen einlegen und rundherum anbraten. Nicht zu heiß, weil sie schnell verbrennen. Dann in eine hitzebeständige Schüssel geben und im, auf 100 Grad vorgeheizten Rohr, warm halten.

Für die Sauce:

  • 2 Esslöffel Mehl
  • 400 ml Rindsuppe (oder ein Glas Kalbsjus)
  • ca. 100 ml Schlagobers
  • 1 Esslöffel Senf
  • 1 Esslöffel Sojasauce
  • Petersilie
  • Preiselbeeren nach Geschmack

Für die Sauce nehme ich die zuvor verwendete Pfanne. Das übrig gebliebene Öl, bzw. den Bratenrückstand, staube ich mit dem Mehl, lasse es kurz anschwitzen und lösche langsam mit der Suppe ab. Tüchtig mit dem Schneebesen rühren bis die Sauce eindickt.

Noch das Schlagobers, den Senf und die Sojasauce zufügen und abschmecken.

Die warmgehaltenen Köttbullar hinzufügen und zum Beispiel mit Erdäpfelpüree, Erbsen und Preiselbeeren servieren.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s