Gerne mache ich diese weißen Weckerl. Portionsweise eingefroren und zum Frühstück frisch aufgebacken mögen wir es. Der Teig reicht für ca. 16 – 18 Stück.
Zutaten für den Vorteig:
- 400 g Weizenmehl 700
- 400 g Wasser
- 1 g frische Germ
Am Vorabend/-nachmittag mische ich die Zutaten und lasse sie bei Zimmertemperatur bis zum nächsten Tag (18 – 20 Stunden) stehen.
Zutaten für den Hauptteig:
- Vorteig
- 210 g Wasser
- 590 g Weizenmehl 700
- 16 g frische Germ
- 16 g Zucker
- 16 g Salz
Die Zutaten mische ich mit der Küchenmaschine für 5 Minuten auf niedriger Stufe und für 10 Minuten auf zweiter Stufe. Den glatten Teig lasse ich nun für eine Stunde, zugedeckt mit einer Haube in der Schüssel rasten.
Anschließend kommt der Teig auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche. Davon wiege ich 90 – 100 g Stücke ab, welche ich rund schleife und setze sie mit dem Schluss nach oben ins bemehlte Leinen. Nun dürfen die Weckerl für weitere 30 Minuten aufgehen und das Backrohr wird auf 200 Grad vorgeheizt.
Dann schneide ich sie mit einem scharfen Messer einmal ein und sie kommen auf das Backblech.

Ich backe mit viel Schwaden für ca. 15 – 20 Minuten.
Quelle: gefunden bei http://www.ploetzblog.de Berliner Schrippe (mit Vorteig)