Zum Geburtstag unseres jüngsten Familienmitglieds gab es einen Zahlenkuchen. Schnell gemacht und gut angekommen☺, ein Biskuitboden mit einer Topfen-Mascarpone-Creme und Früchtedekor.
Zutaten Biskuit:
- 5 Eier
- 180 g Staubzucker
- 140 g glattes Mehl
- 40 g Stärkemehl
- 1 Kaffeelöfferl Backpulver
Die Eier mit dem Zucker sehr schaumig schlagen (ca. 10 Minuten) und danach die Mehle und das Backpulver unterheben. Die Masse auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech streichen und im vorgeheizten Rohr hellbraun backen. 180 Grad für ungefähr 14 Minuten, dann vom Blech ziehen, etwas auskühlen lassen und das Backpapier entfernen.
Aus Butterbrotpapier habe ich mir in der Zwischenzeit eine Schablone für die Zahl gebastelt und danach das Biskuit zugeschnitten. Die beiden Teile werden mit Himbeermarmelade dünn bestrichen.

Zutaten für die Creme:
- 350 g Magertopfen
- 350 g Mascarpone
- 80 g Staubzucker
- 250 ml Schlagobers
- 2 Packungen Sahnesteif
- 1 Packung Vanillezucker
Zuerst wird das Schlagobers mit dem Vanillezucker und dem Sahnesteif lt. Anleitung steif geschlagen, danach der Topfen mit der Mascarpone und dem Staubzucker cremig gerührt und das Schlagobers untergezogen.
Diese halbe Masse wird nun in eine Garnierspritze oder einen Dressiersack gefüllt und damit auf dem ersten Boden gleichmäßige Tupfen gespritzt. Danach wird der zweite Teil drauf gesetzt und ebenfalls schöne Tupfen dressiert.

Verzierung mit Früchten und Oblatenblumen