Falscher Hase oder auch Stefaniebraten genannt. Wobei der Stefaniebraten noch mit gekochtem Ei, Gurkerl und Frankfurter gefüllt wird. Zuhause gab es den meist Sonntags oder an einem Feiertag, oft an einem Weihnachtsfeiertag.
Lachs in Blätterteig
Lachs in Blätterteig mit Spinatfüllung. Dazu habe ich heute Frischkäse verwendet, aber auch mit Feta schmeckts.
Faschingskrapfen 2023
Heuer sind sie so gelungen, wie ich mir das vorstelle😍. Daher gleich das Rezept niederschreiben, damit sie nächstes Jahr auch so gut gelingen mögen.
Spaghetti Polpetti
Hier habe ich zu den Spaghettis und dem eigenen Tomatensugo mal die kleinen Fleischbällchen im Rohr gemacht. Ein Polpetti mit der Gabel aufgestochen und in Spaghetti und Sauce gedreht – schmeckt super!
Backrohrkrapfen
Die Faschingszeit macht mir doch immer wieder Gusto auf Faschingskrapfen. Deshalb habe ich heute mal die fettärmere Variante, Backofenkrapfen, versucht. Der Aufwand kommt mir gar nicht so viel vor, im Gegenteil. Den Germteig kneten (macht die Küchenmaschine), 60 Minuten rasten lassen, 50 g Stückchen rundschleifen, aufs Backpapier setzen und wiederum 60 Minuten gehen lassen, mit…
Nusskranz mit Topfenteig
Die vom Opapa gesammelten, aufgeschlagenen und ausgelösten Nüsse habe ich heuer, unter anderem, in einem Nusskranz verbacken, den wir bei einer Adventjause genossen haben. Der Topfenteig muss nicht rasten oder gehen, ist also eine Abwechslung zu Germ- oder Mürbteig.
Lieblingskekserl
Diese Kekse machen wir jedes Jahr, hier mal in einem Beitrag festgehalten, damit das Rezeptsuchen entfällt 😉 Originalrezept von Dr. Oetker als Napoleonkrapferln, Nussmakronen mit einer Kakaocreme.
Zahlenkuchen
Zum Geburtstag unseres jüngsten Familienmitglieds gab es einen Zahlenkuchen. Schnell gemacht und gut angekommen☺, ein Biskuitboden mit einer Topfen-Mascarpone-Creme und Früchtedekor.
Brokkoli-Karfiol-Auflauf
Das ist ein Gemüseauflauf mit etwas Schinken und einer käsigen Sauce. In der Sauce lassen sich etwaige Restln verwerten. Gut so.
Pumpkin Pie 2022
Für die Halloweenparty in diesem Jahr haben wir einen Pumpin Pie gemacht, der uns schmeckt. Auf einen Mürbteigboden kommt eine Kürbiscreme mit Frischkäse, leider wieder kein geeignetes Foto gemacht🤔 .
Zwetschken-Galette
Zur Zwetschkenzeit passend habe ich eine Galette gebacken. Der Mürbteig ist schnell geknetet und die fruchtigen Zwetschken liegen auf geriebenen Haselnüssen. Mhhh… 😋 Dafür brauche ich keine Backform, die Galette wird am Backblech gebacken. Zutaten für den Mürbteig: Aus den Zutaten rasch einen glatten Teig kneten und für mindestens eine halbe Stunde in den Kühlschrank….
Zucchinirisotto
Risottorezepte gibt es wie Sand am Meer und jeder hat seine eigenen Vorlieben und Zubereitungsarten. Aber heuer habe ich das Zucchinirisotto entdeckt und weil die Gartenernte der Zucchini wieder hervorragend war, auch oft gekocht.